Dashboard-Analog: http://www.lausitzlink.de/svx-dash/index.html
Dashboard-DMR+C4FM: http://loe7kkrzsj8742lf.myfritz.nett:82
Dashboard APRS: http://loe7kkrzsj8742lf.myfritz.net:14501
2m Repeater FM
Zum öffnen des Relais ist zwingend ein CTCSS Ton von 123Hz mitzusenden!
Betreiber: Rüdiger DL1RKW
Stromversorgung: 230V und Solarbetrieb 12V
Batterie 12V ca. 220Ah, Solarmodulleistung ca.300Wpeak
TX: Yaesu FT7800
RX: Motorola GM900
QRG: 145.7375Mhz – 0,6Mhz
CTCSS Ton 123.00Hz wird bei analog Betrieb ausgesendet
Steuerung: Raspberry Pi mit SVX-Head
Antenne: X300N
Echolink: 523662 – feste Verlinkung mit DB0LS und DB0AF
Standort: Lauta 51°26.61′ N 14°06.14′ E
Locator JO71BK
Antennenfußpunkt ca. 152m über NN
70cm Repeater DMR+C4FM
Betreiber: Rüdiger DL1RKW
Stromversorgung: 230V und Solarbetrieb 12V
Battarie 12V ca. 220Ah, Solarmodulleistung ca.300Wpeak
TX: Yaesu FT7800
RX: Motorola GM1280
QRG: 439,5125Mhz -7,6Mhz
Steuerung: Raspberry Pi mit STM32 Modem
Antenne: X300N
Standort: Lauta 51°26.61′ N 14°06.14′ E
Locator JO71BK
Antennenfußpunkt ca. 152m über NN
Verbundene DMR-Netze: LausitzLink, Brandmeister und DMR+
geschaltete DMR TGs:
TS1:
- TG-20 D-A-CH (statish)
- TG-9262 = DMR+ DL (dynamisch)
- TG-262 = Brandmeister DL (dynamisch)
TS2:
- TG-7 LausitzLink, TG-2626 Hessen (statisch)
- TG-9 lokal mit Reflektor 4004 (statisch)
Alle anderen TGs können jederzeit dynamisch gebucht werden, dafür einfach kurz die Taste auf der jeweiligen TG drücken, dann wird diese für ca. 20 Minuten gebucht.
C4FM Reflektor DE-SAXONIA, alle Reflektoren können per Wire-X gebucht werden. siehe: https://register.ysfreflector.de/
APRS I-Gate 144.800 Mhz mit Multi TNC, Yaesu FT-23 und Raspberry Pi
LoRa APRS I-Gate 433.775 Mhz mit TTGO T-BEAM
Stand: 01/22
73 DL1RKW Rüdiger